Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritschenaufbau / Waldmühle am Rolandseck


 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen
Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NJE10017

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 06.01.2017
Dateigrösse: 19.19 MB
Ihr Preis:
nur 5.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 19 5
19
19
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
19
Detaillierung und Materialnachbildung
19
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
19
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
17
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

6-teiliges Fahrzeugset als Ergänzung zur Kaufanlage Rittersgrün von AG2

Die erste Generation der mittelschweren Frontlenker mit der Mannheimer Werks-Kabine gab es ab 1959. Um ca. ein vierfaches (4x) erfolgreicher war jedoch der Bruder, der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber"). Heute findet man die rundlichen Frontlenker selbst auf LKW-Oldtimertreffen nur noch sehr selten. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge dagegen noch gut in Erinnerung.

Das Fahrerhaus der ersten Baugeneration der Frontlenker ist u. a. schnell erkennbar an den fehlenden Lüftungsklappen in der Frontmaske. Bemerkenswert die damals typische Anlehnung des Kühlergrills an den aktuellen SL.

Die Fahrzeuge gab es dem Einsatz- und Kundenwunsch entsprechend mit verschiedenen Achsabständen. Das lange Fernverkehrsfahrerhaus gab es lt. offizieller Bestellliste nur für die schweren LKW.

Mit Modellpflege und Umstellung der Modellbezeichnung wurde aus dem LP 322 der LP 1113. Während in der alten Bezeichnung noch der Motortyp (OM 322) seine Nennung fand, die jedoch keine weiteren Informationen erkennen ließ, beinhaltete die neue Bezeichnung das zulässiges Gesamtgewicht und die PS-Leistung. Nach Aufrundung wurden aus 10,5 t Gesamtgewicht die 11 und aus 126 PS nach Aufrundung und Abzug der letzten Ziffer die 13.

Zusammengesetzt die 1113. Dieses Schema ist selbst bei aktuellen Modellen aus gleichem Hause noch heute zu finden.


Technische Daten:

Der 6 Zylinder Diesel-Motor (OM 322) leistete bei 2800 U/min 126 PS und beschleunigte den Wagen auf 75 km/h, die max. Nutzlast betrug 6800 kg, das zulässige Gesamtgewicht 10500 kg.

Bei der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Gewichtsverteilung Motorwagen/Anhänger von 1:1 ergab sich ein zul. Lastzuggewicht von 21000 kg.

Lieferumfang:

Immobilien\Verkehr\LKW"

MB_LP_322_M07_ANH_JE1, MB_LP_322_M07_LKW_JE1

"Rollmaterial\Strasse\LKW"

MB_LP_322_M07_ANH_FW_JE1, MB_LP_322_M07_LKW_FW_JE1,

MB_LP_322_M07_ANH_St_JE1, MB_LP_322_M07_LKW_St_JE1,

Hinweise:

Modellfunktionen:
Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:

Rollmaterial LKW Str und Fw:

Mitfahrgelegenheit durch drücken der Taste "8"

Hupen durch drücken der Taste "H"

versenken der Ladung "Ladung Fass" und "Ladung Stein"

(Die beiden vorgesehenen Ladungen lassen sich untereinander kombinieren, so lassen sich vier verschiedene Ladungszustände am LKW darstellen)

Immobilie:
drehen der Deichsel

In der Modellbezeichnung findet sich die Zahlen- und Buchstabenkombination "M07_ANH" und "M07_LKW".

Das "M" steht für Modelle der "Mittleren" Baugröße. LKW und Anhänger aus der Modellserie von JE1, RG2 und EG1 lassen sich untereinander kombinieren/austauschen.

Die Bezeichnung "07" gibt lediglich die interne Modellnummer an. Mit dem Anhang "LKW", bzw. "ANH" sortieren sich die Fahrzeuge nach Zusammengehörigkeit.

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Die LOD-Stufen sind speziell für Eisenbahn X , bzw. EEP10/11/12 angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 12 Mercedes LP 322 + Anhänger / Pritsc im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NJE10017

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 06.01.2017
Ihr Preis:
nur 5.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bäume (Set 2)Bäume (Set 2)
Beschreibung: Das Modellset enthält verschiedene Bäume in unterschiedlichen Formen und Größen.Die Modelle enthalten aufgrund der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzungsset zur Hüpfburg V10NDL10106 mit PhysX-FunktionalitätErgänzungsset zur Hüpfburg V10NDL10106 mit PhysX-Funktionalität
Beschreibung: Einbaumodule passend zur Hüpfburg, in 4 Varianten,  springender Junge in 5 Texturvarianten Zu den physikalischen Funktionen: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

THW - Zwölf TrümmerhaufenTHW - Zwölf Trümmerhaufen
Beschreibung: Dieses Set enthält 6 Trümmerhaufen in zwei Ausführungsvarianten.Einmal ein Set mit relativ sauberen Trümmern und ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Post Set 1Post Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Die Deutsche Bundespost der Epoche III kann mit diesem ersten Set in der eigenen EEP-Welt nachgebildet werden.   Postb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Wartburg 311 LimousineWartburg 311 Limousine
Beschreibung: Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äuß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Benz Bus O 405 G Set 2Mercedes-Benz Bus O 405 G Set 2
Beschreibung:Beschreibung: Der MB O 405 G wurde von 1984 bis 2001 bei Daimler-Benz produziert und in vielen Städten im Liniendienst eingesetzt. B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

3 Vollernter mit Anbaufläche3 Vollernter mit Anbaufläche
Beschreibung: Die vorliegenden Modelle eines Traubenvollernters, eines Hopfenernters und eines Beerenernters sind einem New Holland Braud 9060 Voller ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN Lions Gelenkbus RheinbahnMAN Lions Gelenkbus Rheinbahn
Beschreibung: Dieses Set enthält zwei Varianten des MAN Lions City Niederflur-Gelenkbus A23 (mit drei Türen) in den Farben der Düsseld ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe